Lust auf MEER: Osterferien

Frühschicht im OZEANEUM

In den Osterferien, am 22. und 23. April, können Frühaufsteher das OZEANEUM bei einem besonderen Morgenrundgang erleben. Noch vor dem Einlass der Gäste begeben wir uns in die Ausstellungen und Aquarien des Museums und Ihr erfahrt, was alles vor der Öffnungszeit passiert: wer macht morgens das Licht an, was essen die Pinguine zum Frühstück und wie werden die Fische am Morgen eigentlich geweckt? Schaltet das Museumslicht an und öffnet gemeinsam mit uns die Türen für unsere Gäste. Die Führung richtet sich an Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. Sie dauert eine Stunde und kostet pro Kind 4 € zzgl. zum Eintritt. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder begrenzt, daher wird eine Anmeldung unter 03831-2650 692 empfohlen. Treffpunkt ist vor dem Eingang Tagungszentrum um 08:15 Uhr. 

22. und 23. April jeweils 08:15 Uhr | Dauer: 60 Minuten | 4 € zzgl. zum Eintritt | Kinder im Alter von 6-10 Jahren ohne Begleitpersonen

Familienführung im MEERESMUSEUM

Die Familienführung lädt Kinder ab 7 Jahren dazu ein gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern die faszinierende Welt der Meere und ihrer Bewohner kennenzulernen. Erfahrt auf einer einstündigen Entdeckungstour spannende Fakten über Wale, Hai und Schildkröten. Tickets sind im Vorverkauf an den Kassen des MEERESMUSEUMs und OZEANEUMs sowie im Online-Shop erhältlich.

15. und 16. April um 11:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten | 4 € pro Person zzgl. zum Eintritt | Familien mit Kindern ab 7 Jahren

Museum für Zuhause: Seehasen-Diorama

Was ist eigentlich ein Diorama? Bekomme ich meine Ausstellung in einen Schuhkarton? Wie werden Dinge im Museum ausgestellt? Museumsfans können sich mit unserer Bastelanleitung selbst in der Ausstellungsgestaltung versuchen und ein 3D-Schaubild im Schuhkarton anfertigen. Neben einigen Bastelutensilien werden ein Schuhkarton und Materialien wie Steine, Schwemmholz oder Sand benötigt. Passend zu Ostern sind die Hauptdarsteller des Dioramas die Seehasen.

Zu Ostern kommt der SeeHASE

Bald ist es so weit und der Osterhase macht sich auf den Weg. Aber hast Du eigentlich schon einmal vom Seehasen gehört? Nein? Er ist ein rundlicher, niedlicher Fisch, der auch im in den Aquarien des OZEANEUM zu entdecken ist. Mit dieser Bastelanleitung kannst Du Deinen eigenen SeeHASEn basteln und so Deine Ostereier auf eine etwas andere Art verzieren.

Bastelanleitung Lesezeichen Osterhai

Bastelt mit dieser Anleitung einen Hai als Ecklesezeichen! Wenn Ihr über Ostern gern ein Buch lest, verliert Ihr so nie wieder die Seite, auf der es weitergehen soll. Es fällt nicht raus und ist perfekt zum Mitnehmen. Ein selbstgebasteltes Lesezeichen ist auch eine schöne Geschenkidee. Ihr benötigt nur Papier, Schere, Klebstoff und Stifte.